16
Mär
Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
[210316] ABGESAGT // Infektionsschutz (online)
Bei den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes kann man schnell den Überblick verlieren. Wir stellen die wichtigsten Vorschriften ...
17
Mär
Mittwoch09:30 - 16:30 Uhr
[210317] ABGESAGT // BWL-Grundlagen im Kita-Gutschein-System
Mehr Durchblick bei Einnahmen und Ausgaben der Kita. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Sie im Seminar kennenlernen werden, ...
17
Mär
Mittwoch09:30 - 16:30 Uhr
[210621] BWL-Grundlagen im Kita-Gutschein-System
Mehr Durchblick bei Einnahmen und Ausgaben der Kita. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Sie im Seminar kennenlernen werden, ...
18
Mär
Donnerstag09:00 - 16:00 Uhr
[210321] ABGESAGT // Gestalten, Fantasie und Sprache in der Krippe
In den ersten drei Jahren machen Kinder riesige Entwicklungsschritte. Aber wie lernen Kinder eigentlich und wie formen sich die ...
Unser Team
Sie organisiert Fortbildungen, Ausstellungen, Informations- und Filmveranstaltungen im SOAL Bildungsforum.
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 270
E-Mail: lea.barrelet@soal.de
für Interessenten, die die Räume im SOAL Bildungsforum anmieten möchten. Darüber hinaus organisiert sie Fortbildungen und Ausstellungen.
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 276
E-Mail: anna.seckler@soal.de
Sie arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und gibt den SOAL-Newsletter heraus.
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 281
E-Mail: maren.vonklitzing@soal.de
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 281
E-Mail: maren.vonklitzing@soal.de
auch zunehmend für Fotografie sowie für die Gestaltung des Internetauftritts des SOAL Bildungsforums und des Verbandes SOAL.
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 278
E-Mail: janusz.reichelt@soal.de
KONTAKT:
Telefon: 040 432 584 – 278
E-Mail: janusz.reichelt@soal.de
