Weiterbildungen finden


  • Alle
  • Pädagogik
  • Organisation
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Kommunikation
  • Angebote für SOAL Mitglieder
  • Alle
  • Eltern
  • Erzieher*innen
  • Leitungskräfte
  • Lehrer*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Geschäftsführungen
  • Hygieneverantwortliche
  • Hauswirtschaftskräfte
  • SOAL KIT Anwender*innen
  • Vereinsvorstände
  • Alle
  • Ahrens-Lück, Carola
  • Alexander Timmermann
  • Barrelet, Lea
  • Baumann, Bodo
  • Beck-Neckermann, Johannes
  • Beucher, Susanne
  • Bolte, Nina
  • Breyhan, (Dr. phil.) Halka
  • Clarck, Zoe
  • Daldrop, Kira
  • Dieken, Jan van
  • Fieguth, Kai
  • Fink, Michael
  • Gerdau, Nina
  • Grimpe, Elke
  • Hagen, Sonja
  • Hagge, Philip
  • Hancke, Sabine
  • Hopmann, Benedikt
  • Hüseman, Anita
  • Jahn, Erik
  • Kaulen, Ulrich
  • Klimczak, Julia
  • Klitzing, Maren von
  • Knisel-Scheuring, Gerlinde
  • Knolle, Markus
  • Komposch, Claudia
  • Krause, Anke
  • Krömer, Franziska
  • Küchler, Sandra
  • Kuhn, Angela
  • Kühn, Susanne
  • Lange, Susan
  • Legge, Martin
  • Leverenz, Carsten
  • Limburger-Hartwieg, Martina
  • Mayer, Lisann
  • Müller, Mario
  • Nadjmabadi, Schahin
  • Oerke, Donata
  • Ohlhorn, Dana
  • Olhorn, Dana
  • Perl, Christian
  • Prof Dr. Tilman Lutz
  • Prof. Dr. Regina Remsperger-Kehm
  • Schäfer, (Prof. Dr.) Gerd-E.
  • Scherwath, Corinna
  • Schmidtke, Björn
  • Schneider, Kornelia
  • Schultz-Brummer, Anne
  • Schwarzbach-Apithy, Aretha
  • Schwerthelm, Moritz
  • See, Colette
  • Soppa, Nina
  • Stemmer, Susanne
  • Stoltenberg, Ute
  • Timm, Cornelia
  • Ulfig, Vanessa
  • Wagner, Esther
  • Witz, Christina
Warenkorb:
Der Warenkorb ist leer.
PAD

[230320] Bauen ist lustvolles Lernen

Von der Sandburg zum Staudamm bis hin zur Architektur

Beim schöpferischen Bauen verarbeiten Kinder ihre Erlebnisse. Sie erschließen sich physikalische Gesetzmäßigkeiten sowie mathematische Grunderfahrungen und entdecken immer neue Möglichkeiten – und nicht zuletzt haben sie Spaß!
Im zweitägigen Seminar wollen wir vielfältige (auch ungewöhnliche) Materialien ausprobieren und diese auf ihre Alltagstauglichkeit in der Kita überprüfen. Wir betrachten den Baubereich auch in Verbindung mit weiteren Bildungsbereichen wie Rollenspiel, Sprachbildung und ästhetische Bildung.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die eigene Einrichtung und reflektieren, ob der Baubereich eher langweilig oder inspirierend ist, ob die Materialien anregend oder uninteressant sind? Oder ob es andere Faktoren gibt, die das ausdauernde Spiel verhindern?

Sie erhalten Anregungen zur Gestaltung des Baubereiches und der Materialpräsentation in den eigenen Räumen.
Termine
20.03.2023 09:00 - 16:00 SOAL Bildungsforum // Große Bergstraße 152 // 22767 Hamburg
21.03.2023 09:00 - 16:00 SOAL Bildungsforum // Große Bergstraße 152 // 22767 Hamburg
Seminar-Nr: PAD_MAT23026 In den Warenkorb Anmelden Mehr
Seminar-Nr: PAD_MAT23026 In den Warenkorb Anmelden Schliessen
Beginn 20.03.2023 09:00 - 16:00
Referent_in Wagner, Esther Mehr zur Person
2 Termine
Zielgruppe
Eltern
Erzieher*innen
Lehrer*innen
Sozialpädagog*innen
Kosten Mitglieder: 200,00 €
Externe: 270,00 €
Kontakt SOAL Bildungsforum
anmeldung@soal.de
040 / 432 584 270